Die Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer und Dr. Andrea Behr sowie Schulbürgermeisterin Judith Roth-Jörg informierten sich kürzlich vor Ort über die aktuelle Situation der Städtischen Wirtschaftsschule in Grombühl. Gemeinsam mit Studiendirektor Udo Winkler, dem Außenstellenleiter der Städtischen Wirtschaftsschule, sprachen sie über die besonderen Herausforderungen und Vorteile dieser Schulform.
Im Rahmen des Röttinger Kanapee-Gesprächs diskutierten auf dem Podium Karl Straub (CSU), Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, CSU-Bundestagskandidatin für Stadt und Landkreis Würzburg sowie Sozialreferentin der Stadt Würzburg Dr. Hülya Düber, Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder sowie als Moderatoren Landrat Thomas Eberth und Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer.
Gemeinschaftsfoto der Löwenklasse der Mönchbergschule Würzburg bei der Eröffnung der Schülerfirma „Löwen Bäcker“ gemeinsam mit Klassleiterin Mareike Eder, Schulleiter Dr. Alban Schraut, Hausmeister Herr Wallrapp, 3. Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Sozialreferentin Dr. Hülya Düber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainfranken Jochen Schönleber und Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer.
Eine Delegation von CSU-Landtagsabgeordneten aus Unterfranken besuchte kürzlich das Studio Mainfranken des Bayerischen Rundfunks im Hochhaus am Hauptbahnhof, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Medienlandschaft zu informieren.
Studioleiter Frank Müller und Redakteur Ansgar Nöth empfing die Stimmkreisabgeordneten der CSU Prof. Dr. Winfried Bausback, Dr. Andrea Behr, Barbara Becker, Martina Gießübel, Björn Jungbauer, Martin Stock und Steffen Vogel.
Als Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags hat der Landtagsabgeordnete Björn Jungbauer kürzlich die Würzburger Mönchbergschule besucht. Die Schule gilt als eine Bildungseinrichtung, welche als Vorreiterin für gelungene Integration in der Region gilt.
Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag durfte sich die Grundschule Kirchheim über einen besonderen Gast freuen: Björn Jungbauer, ehemaliger Bürgermeister von Kirchheim und heutiger Landtagsabgeordneter, kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück, um den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a aus dem Buch „Die Landtags-Detektive“ vorzulesen.
Zum Tag der freien Schulen in Bayern werden jährlich Politiker in Privatschulen eingeladen, um diesen eine „Schulstunde zu schenken“. Im Rahmen dieser Aktion besuchte Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer das Philipp-Melanchthon-Schulzentrum in Würzburg. Die Berufsfachschule für Kinderpflege wird vom Diakonischen Werk getragen und bildet neben Kinderpflegern und Kinderpflegerinnen seit kurzem auch in der Fachakademie zu staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern aus.
Herzlichen Glückwunsch an die 12 neuen Staatlich geprüften Wirtschafter und 1 neue Staatlich geprüfte Wirtschafterin für Landbau (Bachelor Professional in Agrarwirtschaft) aus ganz Unterfranken.
Nach erfolgreichem Abschluss des dritten Semesters warten nun verschiedenste Aufgaben in der Landwirtschaft auf die 13 Absolventen. Sei es die Übernahme des elterlichen Betriebs oder die Tätigkeit als Betriebsleiter. Laut dem Schulleiter Joachim Dömling war der 101. Abschlussjahrgang an der Staatlichen Landwirtschaftsschule Schweinfurt ein leistungwilliger, leistungsfähiger und fachlich starker.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.