Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

11.07.2024

Neubau der Klinik für Strahlentherapie und Errichtung einer Palliativeinheit an der Uniklinik Würzburg gehen weiter

Heute hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages grünes Licht für die Fortführung des Neubaus der Klinik für Strahlentherapie und der Errichtung einer Palliativeinheit gegeben. Unter anderem aufgrund von konjunkturbedingten Preissteigerungen, bedarfsbedingten Änderungen aufgrund des medizinischen Fortschritts und der entsprechenden Behandlungsmethoden war eine Genehmigung der neuen Gesamtkosten nötig. 


Die Gesamtkosten erhöhen sich demnach auf 112.900.000 Euro (bisher genehmigt: 82.600.000 Euro).

Die Baumaßnahme ist etwa zu rund 50% fertig gestellt. Die Landtagsabgeordneten Dr. Andrea Behr (Würzburg-Stadt) und Björn Jungbauer (Würzburg-Land) sind erfreut darüber, dass die im Jahr 2020 begonnenen Baumaßnahmen planmäßig fortgesetzt werden.

Derzeit ist die Strahlentherapie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) auf die drei Standorte Kopfkliniken, Frauenklinik und Zentrum Operative Medizin verteilt. „Mit dem Neubau der Klinik für Strahlentherapie und der Errichtung einer Palliativeinheit kann die strahlentherapeutische Behandlung in unmittelbarer Nähe zum Onkologischen Zentrum Würzburg und dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken konzentriert werden“, so die Stimmkreisabgeordnete Dr. Andrea Behr (CSU/Würzburg). Dadurch kann die Strahlentherapie deutlich besser in die interdisziplinäre onkologische Versorgung eingebunden werden. „Durch kurze Wege und Bündelung der Einheiten kann ein moderner interdisziplinärer Ansatz in der Patientenversorgung etabliert sowie die Effizienz im medizinischen und technischen Betrieb erhöht werden“, so Stimmkreisabgeordneter Björn Jungbauer (CSU/Würzburg-Land). Der Neubau beinhaltet einen Behandlungsbereich mit fünf Linearbeschleunigern, eine Tagesklinik für chemotherapeutische Behandlungen, Pflegestationen für die Strahlenklinik mit 24 Betten, Labore und eine Palliativeinheit mit 12 Plätzen.