Zum kommenden Wintersemester 2025/2026 wird an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg der Studiengang Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt eingerichtet. „Damit werden die Kapazitäten in der schulpsychologischen Ausbildung in Bayern ausgebaut. Würzburg ist damit neben München, Bamberg und Eichstätt Studienort für angehende Schulpsychologinnen und Schulpsychologen“, so Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer (CSU), der auch Mitglied des Bildungsausschusses ist.
„Die Fachkräfte in der pädagogischen Psychologie werden dringend gebraucht, denn die Herausforderungen an den Schulen werden immer vielfältiger“, so Dr. Andrea Behr (CSU). Felix Freiherr von Zobel (Freie Wähler): „An den Schulen lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Fachwissen, sondern sollen auch bei Problemen und Konflikten bestmöglich schulpsychologisch unterstützt werden.“
Es ist erfreulich, dass das ohnehin attraktive Ausbildungsangebot für Lehrkräfte in Würzburg weiter ausgebaut wird. Die Fähigkeiten der Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsfaches „Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt“ sind wichtiger Schlüssel zur Förderung von Bildung, Gesundheit und sozialem Zusammenhalt an den Schulen.
Das Studium kombiniert psychologische Fachinhalte mit pädagogisch-didaktischen Elementen der Lehramtsausbildung. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik, Beratung und Intervention zu vermitteln, die speziell auf den schulischen Kontext zugeschnitten sind. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung in Psychologie umfasst das Studium auch umfangreiche schulpraktische Erfahrungen.