Rund 100 politisch Interessierte aus Margetshöchheim, Kürnach und dem südlichen Landkreis Würzburg folgten der Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer zu einem Besuch in den Bayerischen Landtag nach München. Für viele Teilnehmende war es der erste direkte Einblick in das politische Herz des Freistaats – und die Mischung aus Information, Diskussion und bayerischer Tradition sorgte für einen abwechslungsreichen Tag.
Gut 100 Personen waren auf Einladung des CSU-Stimmkreisabgeordneten Björn Jungbauer im Bayerischen Landtag zu Besuch. Bild: Büro Jungbauer/Jennifer Haug
Nach der Ankunft im Maximilianeum, dem eindrucksvollen Sitz des Landtags mit seiner markanten Fassade über der Isar, stand zunächst eine ausführliche Einführung durch den Stimmkreisabgeordneten in die Arbeit des Parlaments auf dem Programm. Der Landtagsabgeordnete erklärte dabei, wie Gesetze entstehen, welche Rolle die Ausschüsse spielen und wie die Fraktionsarbeit läuft.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Plenarsaals, wo sich die Gruppe mit ihrem Abgeordneten Björn Jungbauer zu einer lebhaften Diskussion traf. Jungbauer berichtete offen aus seinem parlamentarischen Alltag, sprach über aktuelle Themen aus der Landespolitik – von der Energieversorgung bis zur Unterrichtsversorgung an Schule. Auch gab es zahlreiche Fragen der Gäste. Besonders interessiert zeigten sich die Besucherinnen und Besucher an der Frage, wie politische Entscheidungen konkret in den Kommunen ankommen und welche Möglichkeiten Bürgerinnen und Bürger haben, sich selbst einzubringen.
Im Anschluss führte der Weg der Gruppe traditionsgemäß auf die Münchner Wiesn. Bei Brezn, Hendl und einem Maß Bier wurde der erlebnisreiche Tag in geselliger Runde fortgesetzt. Auch dort blieb die Politik Gesprächsthema – viele nutzten die Gelegenheit, die Diskussionen mit Jungbauer und seinen Mitarbeitern in entspannter Atmosphäre fortzuführen.
Der Landtagsbesuch bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen der bayerischen Landespolitik, sondern machte auch deutlich, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Bürgern und Abgeordneten ist. „Demokratie lebt vom Mitmachen und vom Gespräch“, betonte Jungbauer zum Abschluss – ein Satz, dem nach diesem eindrucksvollen Tag wohl alle zustimmten.